Es gibt kaum etwas Schöneres, als die letzten warmen Sommernächte in Berlin draußen zu verbringen – ein Glas Wein in der Hand, gutes Essen vor sich und nette Begleitung am Tisch. Mit dieser Vorfreude machten wir uns auf den Weg ins Marktlokal, direkt neben der beliebten Markthalle Neun. Die Umgebung versprach schon viel: Ein charmantes Ambiente, freundliche Kellnerinnen und eine Speisekarte, die durch ihre interessante Auswahl von großen und kleinen Tellern, Vorspeisen und Desserts aufhorchen ließ.


Doch leider erfüllte das Essen im Marktlokal unsere Erwartungen nicht – im Gegenteil, es enttäuschte uns ziemlich. Die Preise, die für die teils sehr kleinen Portionen aufgerufen wurden, standen in keinem Verhältnis zur Qualität der Speisen. Das Wort „fad“ beschreibt das kulinarische Erlebnis wohl am besten.
Wir waren zu dritt und hatten sechs verschiedene Gerichte bestellt – doch keines davon konnte uns überzeugen. Angefangen beim Brot mit Nussbutter – die überhaupt nicht nussig war. Das dazu gereichte dunkle Brot war mit Anis gewürzt, was überhaupt nicht harmonierte. Lediglich das Sauerteigbrot konnte mit seiner fantastischen Kruste und sehr fluffigen Krume überzeigen. Auch der Käse enttäuschte – der dazu gereichte Cracker sah zwar gut und gesund aus, schmeckte aber nach nichts.
Die Stracciatella war in Ordnung. Der Grünkohl der das Gericht garnierte, schmeckte jedoch nach nichts und war unangenehm ölig – ein Problem, das sich durch alle Speisen zog. So auch durch die Spaghetti , welche angenehm al dente waren. Jedoch waren sie unangekündigt scharf und der fischige Geschmack war so dominant, dass er auch nach den anderen verzehrten Gängen weiterhin sehr präsent war.
Als uns die Kellnerin fragte, ob wir noch ein Dessert bestellen wollten, mussten wir leider verneinen. Unsere Laune war nach dem enttäuschenden Essen gedämpft, dass wir den Abend lieber ohne weiteren Versuch ausklingen ließen.

Fazit: Trotz der schönen Umgebung und des einladenden Ambientes konnte das Marktlokal in Sachen Küche nicht überzeugen. Die Gerichte waren durchweg fad und überteuert – und ließen uns leider sehr enttäuscht zurück.